Dienstag, Dezember 5, 2023
Keine Menüpunkte!
StartStipendienForschungsstipendienprogramm der MATSUMAE International Foundation

Forschungsstipendienprogramm der MATSUMAE International Foundation

Interessierte Personen sind offiziell eingeladen, sich für das Forschungsstipendienprogramm der MATSUMAE International Foundation für das akademische Jahr 2023–2024 zu bewerben.

Die Gastinstitution für die Forschung des Antragstellers kann jede Institution in Japan sein, einschließlich Universitäten, nationale Forschungseinrichtungen oder Einrichtungen ähnlicher Art im Unternehmenssektor.
Bitte stellen Sie vor der Bewerbung sicher, dass Sie ein Genehmigungsschreiben der Gasthochschule einholen.

Das MIF ist nicht in der Lage, Kandidaten für Gasteinrichtungen in Japan zu beraten oder vorzuschlagen.

  • Typ: Gemeinschaft
  • Gastgeber: Matsumae International Foundation (MIF)
  • Land zum Studieren: Japan
  • Ebene: Doktor
  • Forschungsbereich: Ingenieurwesen, Medizin und Naturwissenschaften
  • Bewerbungsschluss: 30. Juni 2023
Forschungsstipendienprogramm der MATSUMAE International Foundation
Forschungsstipendienprogramm der MATSUMAE International Foundation

Ziele und Vorteile des MIF-Forschungsstipendienprogramms

Den aufgenommenen Personen wird die folgende finanzielle Unterstützung gewährt.
Nur angenommene Bewerber erhalten Stipendien, die die Lebens- und Forschungskosten in Japan decken sollen. Dieses Stipendium ist in keiner Weise übertragbar.

  • Zur Deckung der Kosten für Forschungsaktivitäten (einschließlich Materialien) und der Lebenshaltungskosten in Japan wird ein monatlicher Zuschuss von 220.000 JPY angeboten.
  • 120.000 JPY werden zur Deckung einiger der ersten Lebenshaltungskosten in Japan bereitgestellt.
  • Ein Empfänger erhält einen Hin- und Rückflug in der Economy Class zwischen Tokio, Japan und dem nächstgelegenen internationalen Flughafen zu seinem Wohnort.
  • Es wird eine Reiseversicherung angeboten, die die Abdeckung von Krankheitskosten und Todesfallleistungen umfasst.
  • Um ihr Verständnis von Japan zu verbessern, lädt das MIF die Stipendiaten ein, während ihres Stipendiums an einer Studienreise teilzunehmen.
  • Das Stipendium kann nur innerhalb des im Bewilligungsbescheid genannten Zeitraums vergeben werden; Dieser Zeitrahmen kann in keiner Weise geändert werden.

Das Forschungsstipendienprogramm der MATSUMAE International Foundation steht nur der im Stipendienschreiben genannten Person zur Verfügung. Bezüglich der Einwanderungsprozesse, Flugtickets oder Unterbringungskosten für die Familie, Freunde usw. des ausgewählten Bewerbers ist das MIF in keiner Weise beteiligt.

Forschungsstipendienprogramm der MATSUMAE International Foundation
Forschungsstipendienprogramm der MATSUMAE International Foundation

Kurse für das MIF Research Fellowship Program

  • Maschinenbau
  • Medizin
  • Naturwissenschaften

Lesen Sie auch: Tech Women MBA-Stipendium der Fachhochschule Wittenborg

Qualifikationen für das MIF Research Fellowship Program

Nicht-japanische Staatsangehörige, die alle unten aufgeführten Anforderungen erfüllen, können ihre Bewerbungsunterlagen einreichen:

  • Vor der Bewerbung müssen die Bewerber ein Einladungsschreiben (Zulassungsschreiben) einer japanischen Gastinstitution einholen.
  • Kandidaten müssen einen Doktortitel haben. Inhaber eines Doktortitels.
  • Das Alter des Antragstellers muss zum Zeitpunkt der Antragstellung 49 Jahre oder jünger sein.
  • Die Kandidaten müssen entweder Englisch oder Japanisch beherrschen.
  • Für Bewerber sind keine vorherigen oder laufenden Aufenthalte in Japan (abgesehen von kurzen Besuchen für Konferenzen oder Besichtigungen) gestattet.
  • Die Bewerber müssen in ihrem Heimatland beschäftigt sein, sich verpflichten, nach Ende ihres Stipendienaufenthalts dorthin zurückzukehren, und sich für die Weiterentwicklung ihres eigenen Landes einsetzen.

Dauer des MIF-Forschungsstipendienprogramms

Stipendiendauer: Von April 2024 bis März 2025, ein Zeitraum von sechs Monaten.
Bitte geben Sie diese Informationen zusammen mit den Anfangs- und Endmonaten Ihres Aufenthalts auf Ihrem Antragsformular (Formular #1) an. (Zum Beispiel von September 2024 bis Februar 2025, sechs Monate.)

Erforderliche Dokumente

Die folgenden Dateien müssen als PDFs per E-Mail an das MIF gesendet werden:

  • Fassen Sie nicht alle Dokumente in einem einzigen PDF zusammen.
  • In allen Dokumenten muss Englisch eingegeben werden.
  • Unzureichende Unterlagen werden nicht akzeptiert.

Folgendes wird sofort und ohne Vorwarnung abgelehnt:

  • E-Mails größer als 10 MB.
  • E-Mail-Nachrichten, die Anhänge mit anderen Dateitypen als „PDF“ enthalten.
  • E-Mails mit beliebigen komprimierten Dateitypen als Anhänge, wie „zip“ oder „rar“.
  • E-Mails mit Links oder Programmdateien, die heruntergeladen werden können.

Forschungsplan:

Folgendes muss in einem von Ihnen eingereichten Studienvorschlag enthalten sein:

  • (a) Inhalt, Ziel und Technik der Forschung
  • (a) Die Roadmap des Forschungsprojekts
  • (c) Der Vorteil, den die Forschung für Ihr eigenes Land haben wird.
  • Auf der Grundlage Ihrer Gespräche mit Ihrem Gastprofessor oder Forscher in Japan sollten (a) und (b) vollständig angegeben werden.

Publikationsliste und Lebenslauf:

Geben Sie in der Publikationsliste bitte die Namen der Autoren und Titel der Veröffentlichungen sowie den Namen der Zeitschrift, die entsprechende(n) Seite(n) und das Erscheinungsjahr an. Bitte achten Sie darauf, den Namen der Publikation, die mit der von Ihnen in Japan geplanten Studie in Zusammenhang steht, gut sichtbar anzubringen.

Empfehlungsschreiben:

  • Für das Empfehlungsschreiben muss der Briefkopf Ihrer derzeitigen Heimatinstitution (Arbeitgeber) verwendet werden und von dieser stammen.
  • Es sollte Ihre akademischen Fähigkeiten und Leistungen belegen und bescheinigen, dass während der Stipendienzeit Studienurlaub möglich ist.

Kopien der akademischen Zeugnisse/Diplome für Ph.D.-, Master- und Bachelor-Abschlüsse:

Bitte fügen Sie englische Übersetzungen dieser Dokumente bei, sofern diese nicht bereits in dieser Sprache verfügbar sind (Selbstübersetzungen sind nicht gestattet).

Einladungsbrief:

  • Das Einladungsschreiben muss von Ihrem japanischen Gastprofessor oder Wissenschaftler ausgestellt sein und dessen Unterschrift tragen.
  • In dem Schreiben muss dargelegt werden, ob sie die Zeit Ihres Stipendiums befürworten, das Forschungsthema befürworten und Ihnen die Möglichkeit geben, die Einrichtungen zu nutzen und die Unterkunft während Ihres Stipendiums zu arrangieren.
  • Ein Brief, der nicht auf dem Briefkopf der Gastinstitution verfasst ist und nicht vom Gastwissenschaftler unterschrieben ist, wird nicht akzeptiert.

So beherbergen Sie Professoren und Akademiker in Japan:

Bitte geben Sie in Ihrem Brief die folgenden Details an.

  • (1) Der Vorname
  • (2) Institutionelle Mitgliedschaft (Fakultät und Fachbereiche eingeschlossen)
  • (3) Kontaktdaten, einschließlich Postleitzahl, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse

Sie haben die Möglichkeit, Ihren Brief auf Englisch oder Japanisch zu verfassen. Bitte denken Sie jedoch daran, (1) und (2) sowohl auf Englisch als auch auf Japanisch anzugeben.
Um es ihnen zu ermöglichen, es zusammen mit ihren Bewerbungsunterlagen einzureichen, senden Sie dem Bewerber bitte Ihr unterschriebenes Schreiben per E-Mail.

Forschungsstipendienprogramm der MATSUMAE International Foundation
Forschungsstipendienprogramm der MATSUMAE International Foundation

So bewerben Sie sich

Sind Sie fähig und interessiert am Forschungsstipendienprogramm der MATSUMAE International Foundation? Um sich zu bewerben, besuchen Sie die Website der Matsumae International Foundation (MIF) unter mif-testpage.com.
Bitte laden Sie das Bewerbungsformular herunter und füllen Sie es aus. Beizufügen ist ein Ausweisfoto, das innerhalb der letzten drei Monate aufgenommen wurde.
Bitte seien Sie beim Ausfüllen des Formulars so genau wie möglich.

Aus irgendeinem Grund werden keine Bewerbungen vor oder nach dem Bewerbungszeitraum angenommen.

Als Forschungsfelder stehen Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Medizin im Vordergrund.

OFFIZIELLE BEWERBUNGSSEITE

Häufig gestellte Fragen

Wer kann mich für ein Studium in Japan unterstützen?

Der finanzielle Unterstützer muss vorzugsweise ein direktes Mitglied Ihrer Familie sein, beispielsweise Ihr Ehepartner, Elternteil oder Geschwister. Mindestens 1.500.000 JPY (oder der Gegenwert in Ihrer jeweiligen Währung; ca.).

Wie viel Bankguthaben ist für ein japanisches Studentenvisum erforderlich?

Die finanziellen Anforderungen für ein japanisches Studentenvisum betragen etwa 2 Millionen Yen für ein Jahr.

Wie lange kann man ohne Visum in Japan bleiben?

Für touristische/geschäftliche „visumfreie“ Aufenthalte von bis zu 90 Tagen benötigen Sie einen gültigen Reisepass und ein Weiter-/Rückflugticket. Ihr Reisepass muss für die gesamte Zeit Ihres Aufenthalts in Japan gültig sein.

Kann ich mit einem Studentenvisum ein Bankkonto in Japan eröffnen?

Die Einrichtung eines Bankkontos in Japan aus dem Ausland ist nicht möglich, da Sie Ihr Visum und Ihre Aufenthaltskarte persönlich bei der von Ihnen gewählten japanischen Bank vorlegen müssen. Nur wer über eine Aufenthaltserlaubnis verfügt, darf in Japan ein Bankkonto eröffnen.

TRENDMÖGLICHKEITEN:

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL
- Werbung -
- Werbung -
STIPENDIEN-UPDATE

Seien Sie der Erste, der von neuen Stipendien erfährt. Legen Sie jetzt eine Erinnerung fest. Verpassen Sie nie eine Gelegenheit.

- Werbung -
- Werbung -

Am beliebtesten

- Werbung -
- Werbung -